Perschling

Peter Nussbaumer


Elektroauto in Betrieb genommen

Gemeindearbeiter fahren umweltfreundlich

Am Freitag, 7. September, nahm die Gemeinde Perschling ihr neues Elektrofahrzeug in Betrieb. Es ersetzt den in die Jahre gekommenen Kastenwagen für die Gemeindearbeiter. Nach der Installation einer passenden Anschlussstelle im Gemeindehof wird der Elektrokastenwagen mit Sonnenenergie aus der Photovoltaikanlage der Gemeinde „betankt“.

hzg_37_38_e_auto_uebernommen

Gemeindebedienste und Gemeindevertretung, Erich Pokorny, Christine Wegscheider, Bgm. Reinhard Breitner, Andrea Gräll und GGR Alois Siedl (von links), freuen sich über das neue umweltfreundliche Fahrzeug

 


„Sentimento“ im Black Ox

Mario Berger begeisterte mit seiner Sologitarre

Am Donnerstag, 6. September, begeisterte Mario Berger mit seinem Gitarrenspiel einmal mehr das erlesene Publikum im Gasthaus „Zum Schwarzen Ochsen“. Der gebürtige St. Pöltner stellte sein neues Soloprogramm „Sentimento“ vor und beeindruckte mit virtuosem, ausdrucksvollem Spiel. Nach dem mehr als zweistündigem Konzert wurde Berger erst nach mehreren Zugaben vom Publikum entlassen. Für Schmankerlbuffet und gutes Service sorgten Gastronom Walter Kahri und sein Team. Josef Rauch kündigte in Vertretung des Eventmanagers Franz Mader den Kabarettherbst im Black Ox an, der bereits am 20. September mit „Der Kanzler“, Roland Düringer startet. Die weiteren Veranstaltungen sind am 4. Oktober „Mit Vollgas zum Burnout“, Werner Brix und die Kabarett-Vorpremiere „Ätsch“ von Herbert Steinböck.

Fotos: Peter Nussbaumer