Perschling

Peter Nussbaumer


Klassentreffen nach rund 45 Jahren

Erntedank und Klassentreffen

Bürgermeister Reinhard Breitner und Pfarrer Josef Balteanu luden am Sonntag, 30. September, ehemalige Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1965 der Volksschule Weißenkirchen zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Weißenkirchen und Treffen in die neue Volksschule in Perschling. Nach der Besichtigung des neuen Schulgebäudes, des Heimatmuseums und des generalsanierten Gemeindehauses fand das Treffen seinen gemütlichen Ausklang im Gh. Kern in Langmannersdorf.

 


Erntedank in Weißenkirchen

Am Sonntag, 30. September, feierte die Pfarrgemeinde Weißenkirchen mit Pfarrer Josef Balteanu Erntedank. Der Kirchenchor gestaltete die Messfeier musikalisch, die Erstkommunionkinder des Schuljahres 2018/19 sangen mit ihrer Klassenlehrerin Martina Fischelmaier das Eröffnungslied. Traditionsgemäß hatte die Landjugend Weißenkirchen den Ernteschmuck und die Erntekrone für die Kirche vorbereitet und lud nach der Sonntagsmesse zur Agape am Kirchenplatz. Die Bäuerinnen der Pfarre Weißenkirchen verteilten an die Messbesucher Erntesträußchen.

 


1. Perschlinger Oktoberfest

Hauptpreis für Gottfried Nussbaumer

Am Samstag, 29. September, lud die FPÖ Ortsgruppe Weißenkirchen/Perschling zum 1. Perschlinger Oktoberfest ins „VAZ“ am Sportplatz. Obmann Franz Peter Nussbaumer freute sich über viele Besucher und Ehrengäste, allen voran Bgm. Reinhard Breitner, Herzogenburgs Stadtrat Wolfgang Schatzl, „Hausherr“ Ortsgemeinschaftsobmann Franz Riegl, der frühere Obmann Josef Dürauer und die FPÖ Gemeinderäte Jutta Nentwich, Gottfried Nussbaumer und Christoph Pokorny. Für das Catering und Service sorgte gekonnt s’Kellerstöckl Hochenthaner. Die Perschlingtaler Dorfmusik spielte einen Dämmerschoppen und wurde um 22.00 Uhr von Florian Buchinger abgelöst, der als DJ die „Wiesenparty“ gestaltete. Die Verlosung der Tombola bot allerhand Überraschungen, der Hauptpreis, ein Napoleon-Griller im Wert von € 500,- , der je zu einem Drittel von der FPÖ-Ortspartei, von der FPÖ-Stadtpartei Herzogenburg und von Rauchfangkehrer Markus Nentwich gesponsert worden war, ging an Gottfried Nussbaumer.